Dieses Jahr ist wirklich alles anders: Wandern in Südtirol erst im Herbst ganze zweieinhalb Wochen und die neue Ferienwohnung im Törggelehof in Algund. Anders als derzeit vielleicht zu vermuten, war dies eine bewußte Entscheidung, die wir keine Minute bereut haben.
Der Herbst ist in Südtirol tatsächlich die schönste Jahreszeit: es gibt viele milde Sonnentage, die bei 18-22 Grad ideal zum Wandern, zum Bummeln und Entspannen (z.B. bei einem Veneziano) sind. Die Äpfel leuchten in der Sonne, die Weintrauben baumeln süß an den Rebstöcken und das Laub der Bäume färbt sich allmählich in den schönsten warmen Farben. Da kann man sich nur wohlfühlen.
Algund hat sich als idealer Ausgangspunkt für unsere Wanderungen erwiesen: ob gemütlich auf dem wunderschönen Tappeinerweg zum Bummeln nach Meran, mit der Vinschger Bahn tief ins Vinschgau nach Mals oder nach Partschins oder Naturns als Ausgangspunkt schweißtreibender Wanderungen (jetzt glauben wir den Einstufungen der Touren unserer Wander-App Komoot), alles ist von Algund aus einfach machbar. Nicht zu vergessen der Marlinger Waalweg und die tolle Fahrradtour rund um Meran, vom Algunder Tourismusbüro organisiert. Langweilig wurde es uns wahrlich nicht.
Die erforderlichen Stärkungen und kulinarischen Genüsse vor, während und nach unserer herbstlichen Workouts sind in Südtirol quasi an jeder Ecke, auf jedem Berg und entlang aller Waalwege zu finden. Das fing schon morgens mit dem exzellenten Brötchen-bzw. Paarl-Service unserer Vermieterin an, unterwegs genossen wir Knödel oder Kaiserschmarrn in der Jausenstation Dursterhof oder dem Buschenschank Oberbrunn am Marlinger Waalweg und abends steuerten wir z.B. das Bräustüberl Forst oder häufig das um die Ecke gelegene Ruster Restaurant bzw. deren Biergarten an. Das kulinarische Highlight in Algund war aber die Blaue Traube mit einer regionalen Küche auf sehr hohem Niveau. Natürlich gab es in Algund auch genug Gelegenheiten und Locations für den Nachmittags-Kaffee ein Eis oder ein Stückchen excellenten Kuchen oder einen Veneziano (wie in Südtirol der Aperol Sprizz heißt) oder ein Gläschen Nachmttags-Vernatsch im Palmengarten bei Gstör.
Wie auf den nachfolgenen Bildern zu sehen, ist Südtirol im Herbst Genießen mit allen Sinnen!
2020-Suedtirol-Algund-1656
Bahnhof Bremen: fertig zur Abfahrt nach Südtirol
2020-Suedtirol-Algund-1745
Toergellehof in Algund mit Blick nach Süden Richtung Etschtal
2020-Suedtirol-Algund-1661
morgendlicher Brötchenservice
2020-Suedtirol-Algund-1657
erster Morgen auf dem balkon unserer Ferienwohnung
2020-Suedtirol-Algund-1658
in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff
2020-Suedtirol-Algund-1659
in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff
2020-Suedtirol-Algund-1660
in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff
2020-Suedtirol-Algund-1662
in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff
2020-Suedtirol-Algund-1663
in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff
2020-Suedtirol-Algund-1664
Aussichtsplattform in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff
2020-Suedtirol-Algund-1665
in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff
2020-Suedtirol-Algund-1666
in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff
2020-Suedtirol-Algund-1667
Nachmittagspause im Palmengarten beim Gstör
2020-Suedtirol-Algund-1668
auf dem Weg von Algund zur Vellau
2020-Suedtirol-Algund-1669
auf dem Weg von Algund zur Vellau
2020-Suedtirol-Algund-1672
Blick von der Vellau ins Tal
2020-Suedtirol-Algund-1673
Blick von der Vellau ins Tal
2020-Suedtirol-Algund-1674
Aufstieg zur Vellau
2020-Suedtirol-Algund-1675
auf dem Weg zur Vellau: kurze Rast
2020-Suedtirol-Algund-1676
Abstieg von der Vellau nach Schloss Tirol
2020-Suedtirol-Algund-1677
auf dem Algunder Waalweg
2020-Suedtirol-Algund-1678
auf unserer Fahrradtour: Fotostopp
2020-Suedtirol-Algund-1679
auf unserer Fahrradtour: Blick ins Tal
2020-Suedtirol-Algund-1680
auf unserer Fahrradtour: Brotzeit in Marling
2020-Suedtirol-Algund-1681
am Marlinger Waalweg zwischen den Apfelplantagen
2020-Suedtirol-Algund-1682
am Marlinger Waalweg
2020-Suedtirol-Algund-1683
am Marlinger Waalweg
2020-Suedtirol-Algund-1684
am Marlinger Waalweg
2020-Suedtirol-Algund-1685
am Marlinger Waalweg
2020-Suedtirol-Algund-1686
Start der Wanderung unterhalb unserer Ferienwohnung
2020-Suedtirol-Algund-1687
auch in weiß ein Genuß!
2020-Suedtirol-Algund-1688
am Waalweg
2020-Suedtirol-Algund-1689
auf dem Algunder Waalweg
2020-Suedtirol-Algund-1690
wichtiger als Äpfel!
2020-Suedtirol-Algund-1691
Kaffeepause in Meran auch bei Regenwetter
2020-Suedtirol-Algund-1692
Regenwetter am Balkon
2020-Suedtirol-Algund-1693
Apfelplantage in Algund (neben unserer Ferienwohnung)
2020-Suedtirol-Algund-1694
Algund: es klart auf und Diorf Tirol strahlt in der Sonne
2020-Suedtirol-Algund-1695
die Etsch in Algund nach starken Regenfällen
2020-Suedtirol-Algund-1696
im „Gasthof“ der Brauerei Forst in Algund
2020-Suedtirol-Algund-1697
im „Gasthof“ der Brauerei Forst in Algund
2020-Suedtirol-Algund-1698
auf dem Sonnenberger Panoramaweg nach Partschins
2020-Suedtirol-Algund-1699
auf dem Sonnenberger Panoramaweg nach Partschins
2020-Suedtirol-Algund-1700
auf dem Sonnenberger Panoramaweg nach Partschins
2020-Suedtirol-Algund-1701
auf dem Sonnenberger Panoramaweg nach Partschins – steiler und steiniger als erwartet
2020-Suedtirol-Algund-1702
auf dem Sonnenberger Panoramaweg nach Partschins
2020-Suedtirol-Algund-1703
auf dem Sonnenberger Panoramaweg nach Partschins
2020-Suedtirol-Algund-1704
auf dem Sonnenberger Panoramaweg nach Partschins
2020-Suedtirol-Algund-1705
am Waalweg
2020-Suedtirol-Algund-1706
Blick ins Tal
2020-Suedtirol-Algund-1707
ein Feuersalamander am Waal
2020-Suedtirol-Algund-1708
Start der Wanderung am Naturnser Bahnhof
2020-Suedtirol-Algund-1709
auf dem Sonnenberger Panoramaweg nach Partschins
2020-Suedtirol-Algund-1710
unterwegs zwischen Naturns und Partschins
2020-Suedtirol-Algund-1711
am Waalweg
2020-Suedtirol-Algund-1712
unterwegs zwischen Naturns und Partschins
2020-Suedtirol-Algund-1713
auf unserem Balkon
2020-Suedtirol-Algund-1714
Blick vom Balkon unserer Ferienwohnung ins Etschtal
2020-Suedtirol-Algund-1715
Sessellift von Meran nach Dorf Tirol
2020-Suedtirol-Algund-1716
Herausforderung auf einer Wanderung
2020-Suedtirol-Algund-1717
Blick vom Algunder Waalweg nach Meran ins Tal
2020-Suedtirol-Algund-1718
Apfelplantagen in Algund
2020-Suedtirol-Algund-1719
Algund – Blick nach Dorf Tirol
2020-Suedtirol-Algund-1722
unterwegs mit der Vinschger Bahn
2020-Suedtirol-Algund-1720
Mals im Vinschgau
2020-Suedtirol-Algund-1721
Blick von Mals übers Vinschgau
2020-Suedtirol-Algund-1723
Blick vom Balkon unserer Ferienwohnung ins Etschtal
2020-Suedtirol-Algund-1724
Partschins
2020-Suedtirol-Algund-1725
Weg hoch zum Partschinser Wasserfall
2020-Suedtirol-Algund-1726
am Partschinser Wasserfall
2020-Suedtirol-Algund-1727
bei Partschins
2020-Suedtirol-Algund-1728
Jausenstation Dursterhof (Partschins) mit Blick ins Tal nach Meran
2020-Suedtirol-Algund-1729
Jausenstation Dursterhof (Partschins)
2020-Suedtirol-Algund-1730
Jausenstation Dursterhof (Partschins)
2020-Suedtirol-Algund-1731
auf dem Partschinser Waalweg
2020-Suedtirol-Algund-1732
Blick aus Algund nach Schloss Tirol hinauf
2020-Suedtirol-Algund-1733
auf dem Balkon unserer Ferienwohnung
2020-Suedtirol-Algund-1744
Sonnenuntergang über Dorf Tirol
2020-Suedtirol-Algund-1735
Kurpromenade in Meran
2020-Suedtirol-Algund-1736
bei PUR in Meran
2020-Suedtirol-Algund-1737
Blick vom Tappeiner-Weg (Meran) aus Richtung Algund